Wollen Sie mehr darüber erfahren, welche Arten von Notausgangsschildern es gibt? Dann lesen Sie hier unseren Artikel dazu.

Es gibt verschiedene Arten von Notausgangsschildern. Dazu gehören kombinierte Ausführungen, LEDs und langnachleuchtende Lichter. Informieren Sie sich, welches Schild für Ihren Raum geeignet ist. Diese Schilder verbrauchen weniger als 5 Watt Strom und haben in der Regel eine fünfjährige Garantie. Die LED-Streifen oben und unten werden mit einer Batterie betrieben, damit sie auch bei einem Stromausfall leuchten. Einige Modelle verfügen über eine Batterietesttaste, mit der Sie die Lebensdauer der Batterie überprüfen können. Obwohl batteriebetriebene Ausgangsschilder am billigsten sind, können sie aufgrund von Temperaturschwankungen eine kürzere Lebensdauer haben.

 

Arten von Notausgangsschildern: Allgemeine Hinweise

Notausgangsschilder sind ein wichtiger Bestandteil des Notfallsystems eines Gebäudes und müssen auch bei einem Stromausfall funktionsfähig sein. Einige Notausgangsschilder sind batteriebetrieben, die meisten sind jedoch an eine Reservestromquelle angeschlossen. Aber auch die Reservestromquellen sind irgendwann leer, daher ist es wichtig, dass diese Schilder gut gewartet werden. Das bedeutet, dass die Pufferbatterien überprüft werden müssen, dass die Lampen an eine Reservestromquelle angeschlossen werden müssen und dass über die Wartung Buch geführt werden muss.

Um die Anforderungen des Life Safety Code zu erfüllen, müssen Ausgangsschilder über eine zuverlässige Lichtquelle verfügen und sowohl im normalen als auch im Notausgangsbeleuchtungsmodus lesbar sein. Der Code unterteilt die Beleuchtung in zwei Kategorien: von innen beleuchtete Ausgangsschilder und von außen beleuchtete Ausgangsschilder. Letztere müssen die vorgeschriebene Beschriftung in lesbaren Buchstaben aufweisen und ein Kontrastverhältnis von fünf Zehnteln haben.

LED-Notausgangsschilder verbrauchen weniger Energie und können kostengünstiger sein als Glühbirnen-Notausgangsschilder. Diese Schilder benötigen nur 4 bis 25 Watt Strom, was eine erhebliche Energieeinsparung gegenüber Glühlampenmodellen bedeutet. Die Lebensdauer dieser Leuchten kann bis zu zehn Jahre betragen. Die meisten LED-Notausgangsschilder sind außerdem mit einem Batterie-Backup ausgestattet, so dass Sie Ihre Glühbirnen nicht häufig wechseln müssen.

LEDs sind der neue Standard für Notausgangsschilder. LED-Notausgangsschilder benötigen nur 5 Watt Strom, im Vergleich zu 40 Watt für ein Glühbirnenschild. Sie sind außerdem effizienter als Glühbirnen und erfordern weniger Wartungsaufwand. LED-Notausgangsschilder sind zwar teurer als Glühlampen-Notausgangsschilder, aber sie amortisieren sich in der Regel in weniger als zwei Jahren.

Einige LED-Ausgangsschilder und Notleuchten verfügen über Selbsttestfunktionen, um sicherzustellen, dass sie immer ordnungsgemäß funktionieren. Einige Schilder verfügen beispielsweise über eine Testtaste, die die Stromzufuhr zum Gerät unterbricht. Dadurch kann ein 90-minütiger Stromausfall simuliert werden. Ein anderer Test besteht darin, die Taste 30 Sekunden lang gedrückt zu halten. Wenn das Schild dann immer noch eingeschaltet ist, war der Test erfolgreich.

Diese Schilder sind nicht nur billiger, sondern auch zuverlässiger. Ein Batterie-Backup-System sorgt für eine lange Lebensdauer. Und die Druckknopfprüfung macht sie zu einer einfachen Wahl für praktisch jede kommerzielle Umgebung. Außerdem entsprechen sie den Bauvorschriften und sind leicht zu installieren.

 

Nachleuchtende Schilder für den Notausgang

Langnachleuchtende Notausgangsschilder benötigen etwa 54 Lux Licht, um zu funktionieren. Das Licht, das diese Schilder beleuchtet, wird benötigt, um die Batterien zu aktivieren, die sie im Dunkeln leuchten lassen. Da langnachleuchtende Notausgangsschilder ständig beleuchtet werden müssen, sollte der Ladevorgang überwacht werden. Darüber hinaus müssen diese Schilder häufig gewartet werden.

Langnachleuchtende Notausgangsschilder können im Falle eines Stromausfalls den Fluchtweg eines Gebäudes beleuchten. Diese Schilder leuchten sechs Stunden lang hell und reflektieren kontinuierlich Licht. Sie bestehen aus glänzendem Kunststoff mit Untergrundgrafiken und sind mit einer Schaumstoffrückseite versehen, die eine einfache Installation ermöglicht. Sie können an Holz- oder Zementblockwänden angebracht werden.

Langnachleuchtende Notausgangsschilder müssen der NFPA 101, der nationalen Norm für Notausgangsschilder, entsprechen. Diese Schilder müssen lesbare Buchstaben haben, von der zuständigen Behörde genehmigt sein und weitere Anforderungen erfüllen. Die Buchstaben auf diesen Schildern sollten groß genug sein, um leicht gelesen werden zu können. Außerdem sollten diese Schilder nach UL 924 gelistet sein.

Langnachleuchtende Notausgangsschilder sind eine hervorragende Option für Gebäude ohne Stromanschluss. Langnachleuchtende Schilder können für weniger als die Kosten herkömmlicher Schilder installiert werden. Sie können auch als Ersatzschilder für elektrische Schilder verwendet werden. Sie können auch in Notsituationen verwendet werden, um in Notfällen Orientierung zu bieten. Sie sollten jedoch vor dem Kauf die Kosten für die Beschilderung berücksichtigen.

Langnachleuchtende Notausgangsschilder sind eine beliebte Wahl für Bauunternehmer. Sie können bei der Installation leicht angepasst werden. Sie werden mit einem Bausatz geliefert, bei dem Sie die Pfeile und zusätzliche EXIT“-Schilder auswählen können. Die Schilder werden außerdem mit Halterungen geliefert, die für eine Vielzahl von Montagesystemen geeignet sind.

Diese Schilder sind eine gute Option für viele Notausgänge, da sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sind. Langnachleuchtende Fluchtwegschilder sind außerdem normgerecht. Sie benötigen keinen Strom und sind leicht zu installieren. Sie sind eine gute Wahl für Notausgangsschilder, wenn Sie ein Gebäude für alle sicherer machen wollen.

Langnachleuchtende Notausgangsschilder sind einfach zu installieren und zu warten. Das Material der Schilder ist flexibel und haltbar, während die langnachleuchtende Beschichtung dafür sorgt, dass das Schild auch bei einem Stromausfall sichtbar bleibt. Sie sind sehr einfach zu installieren und haften auch an gekrümmten Oberflächen, wie z. B. Säulen.

 

Notausgang Schilder mit LED

Wenn Sie auf dem Markt für neue Notausgangsschilder sind, sollten Sie Leuchtdioden (LED) in Betracht ziehen. Diese sind energieeffizient, einfach zu installieren und verursachen keine Wartungskosten. Darüber hinaus sind sie eine gute Investition in den Umweltschutz.

LED-Notausgangsschilder sind gut sichtbar und können für zusätzliche Sicherheit in einem Türrahmen installiert werden. Einige sind selbstleuchtend und wasserdicht, und sie können sogar mit einer eingebauten Heizung ausgestattet werden, um den Batteriebetrieb in einer frostigen Umgebung zu gewährleisten. Sie können sogar in Gebäuden eingesetzt werden, in denen Sprinkleranlagen installiert sind, da sie vor Wasserschäden geschützt sind.

LED-Notausgangsschilder sind effizienter und eleganter als ihre Vorgänger. Da sie keinen Glühfaden enthalten, arbeiten LEDs bei viel kühleren Temperaturen als herkömmliche Glühbirnen. Glühbirnen verwenden Strom, der durch einen Glühfaden fließt, um Wärme zu erzeugen, während LEDs diesen Strom nutzen, um Licht zu erzeugen.

Der Hauptvorteil von LED-Ausgangsschildern ist die Energieeffizienz. LEDs verbrauchen weniger als fünf Watt Strom, im Vergleich zu mehr als 40 Watt bei Glühbirnen. Das bedeutet eine Energieeinsparung zwischen 78 und 95 Prozent. LED-Schilder können Ihnen auch helfen, Geld zu sparen: LED-Notausgangsschilder sind genauso billig wie ihre Glühbirnen-Pendants, und Sie können sogar ein wiederaufladbares Schild für etwa 25 Dollar bekommen.

LED-Ausgangsschilder sind in einer breiten Palette von Spezifikationen, Farben und Modellen erhältlich. Sie sind so konstruiert, dass sie die Betriebskosten senken und eine lange Lebensdauer haben. Sie werden aus druckgegossenem Aluminium oder wärmebehandelten Thermoplasten hergestellt. Die Batterien in LED-Notausgangsschildern können selbst bei einem Stromausfall bis zu 90 Minuten halten.

LED-Notausgangsschilder sind eine ausgezeichnete Wahl für Gebäude, die den Anforderungen der Bau- und Brandschutzvorschriften entsprechen müssen. Der Nachteil von LED-Notausgangsschildern ist jedoch, dass sie bei Reparatur- oder Austauschversuchen häufig kaputt gehen. Eine kürzlich von Cooper Industries/Eaton durchgeführte Studie ergab, dass etwa 50 Prozent der von ihnen hergestellten Notausgangsschilder im Notfall ausfielen, und zwar aufgrund eines Fehlers in der Leiterplatte.

LED-Notausgangsschilder haben eine Reihe von Vorteilen für das Gebäude und die Umwelt. LEDs bieten eine helle, effiziente Beleuchtung und sind energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnenmodelle. LED-Notausgangsschilder sind für eine Lebensdauer von 10 Jahren oder mehr ausgelegt und benötigen nur vier Watt Strom pro Einheit.